Was Hunde brauchen
Unerwünschte Verhaltensweisen haben ihre Ursache nicht selten in unerfüllten Grundbedürfnissen. Das bedeutet, dass es in der Verhaltenstherapie gar nicht immer darum geht, am unerwünschten Verhalten zu arbeiten, sondern die Grundbedürfnisse des jeweiligen Individuums zu erkennen und Defizite auszugleichen.
Weiterlesen
Welpenerziehung
Es ist so aufregend. Ein Welpe zieht ein. Von Anfang an möchte man alles richtig machen. Möchte die niedliche Flauschkugel richtig erziehen und ein gutes und richtiges Fundament für das weitere Leben legen. Doch worauf kommt es in der Welpenerziehung eigentlich an? Worauf solltest du achten und was solltest du vermeiden? Inwieweit unterscheiden sich Welpen vom Züchter von Welpen aus dem Auslandstierschutz? Wie gelingt Sozialisation, Stubenreinheit und Beißhemmung? Das alles erfährst du in diesem Beitrag über die Welpenerziehung.
Weiterlesen
So lernen Hunde
Wollen wir Hunden etwas beibringen oder ein Verhalten verändern, müssen wir wissen, wie Hunde lernen. Dieser Artikel erklärt dir kurz, was du über das Lernverhalten von Hunden wissen musst und worauf du im Training achten solltest. Das folgende präsentierte Wissen ist keine Erfindung von mir, sondern wurde in mehreren wissenschaftlichen Disziplinen unabhängig voneinander bestätigt. Es handelt sich um Konsens. Wer behauptet, sein Training funktioniere nicht nach diesen Regeln, hat sich nicht mit der Materie beschäftigt.
Weiterlesen
Bellen abgewöhnen
Bellen abgewöhnen ist einer der häufigsten Wünsche von Hundehalter*innen. Gebell ist laut, es schmerzt in den Ohren und es wird als Makel für die Dazugehörigkeit des Hundes in der Gesellschaft gesehen. Bellen fällt auf und zieht die Aufmerksamkeit von anderen Personen auf einen. Scham, Angst, Stress und Unwohlsein begleiten daher das Gebell des eigenen Hundes häufig. Der Wunsch, dass das Bellen aufhört, ist groß. Doch bellen abgewöhnen ist nicht so einfach. Denn zuerst musst du verstehen, warum dein Hund bellt.
Weiterlesen
Ein Hundeleben lang
Hunde begleiten den Menschen schon seit Jahrtausenden. Ihre Funktionen waren bis vor Kurzem vor allem Bewachen, Jagen und Müll fressen. Die meisten Hunde sind auf einen Teil davon spezialisiert und können einige dieser Aufgabe richtig richtig gut. Ich möchte dir einen Einblick geben, worauf du achten kannst und welche Vor- und Nachteile es gibt, einen Welpen, einen Junghund oder einen erwachsenen Hund zu adoptieren.
Weiterlesen