Gewaltfreies Hundetraining
Herzlich Willkommen bei der Hundeschule Wickis starke Pfotenteams, deine Hundeschule in Engen im wunderschönen Hegau am Bodensee. Ich bin Samaria Wicki und ich stehe für gewaltfreies und bedürfnisorientiertes Hundetraining über positive Verstärkung.
Du bist hier richtig, wenn du mit deinem Hund auf Augenhöhe trainieren möchtest oder auch, wenn du dich mit herkömmlichen Trainingsmethoden wie Blocken, Rucken, Wasserflaschen oder Ähnlichem nicht (mehr) wohl fühlst.
Es gibt zahlreiche Hundeschulen und zahlreiche Methoden, den Hund zu erziehen. Aber das Zusammenleben mit dem Hund sollte Spaß und Freude bereiten, auch dann, wenn es Probleme gibt und manchmal Baustellen den Weg versperren.
Du erhältst in der Hundschule Wickis starke Pfotenteams kleinschrittige und individuelle Anleitung, die sich an dir und deinem Hund orientiert und euch keine Schablone aufdrücken will. Weil jedes Mensch-Hunde-Team anders ist und andere Bedürfnisse hat.
Angebot
Ich bearbeite mit dir und deinem Hund eure individuellen Themen wie Trennungsstress, Jagdverhalten oder auch Aggressionsverhalten in Begegnungen. Als mobile Hundeschule in und um Engen, können wir eure Themen vor Ort in eurem Alltag oder online bearbeiten.
Ich arbeite außerdem eng mit Vertreter*innen von Tierschutzvereinen zusammen und weiß selbst, was es bedeutet, einen Tierschutzhund aufzunehmen.

Daher findest du dafür ein spezialisiertes Angebot bei mir. Tierschutzhunde sind häufig traumatisiert oder haben eine lange Zeit auf sehr engem Raum mit anderen Hunden verbracht. Viele Tierschutzhunde bringen Päckchen mit. Und damit solltest du nicht allein sein.
Barrierearmes Hundetraining
Mein Angebot passt sich an dich und deinen Hund an. Du bist schon ganz gut im Training dabei, wünschst dir aber einfach eine Ansprechperson, die dich unterstützt, wenn du Ideen und Fragen hast? Dann empfehle ich meine Monatsbetreuung für dich.
Du würdest gerne mit mir trainieren, deine finanziellen Mittel reichen dafür aber nicht? Kein Problem, dann suchen wir dir eine Trainingspatenschaft, damit du dir das Hundetraining leisten kannst. Wie dein Training aussehen wird und was du dir von mir wünschst, besprechen wir einem gemeinsamen Erstgespräch. Vereinbare jetzt einen Termin und lass uns gemeinsam eure Themen behandeln.
In meiner Hundeschule ist Raum für jede*n. Ich beschäftige mich mit Antidiskrimierung und barrierearmem Hundetraining. Solltest du Wünsche und Bedürfnisse haben, äußere diese bitte uneingeschränkt. Wenn du mich, meine Hunde oder meinen trainerischen Weg gerne besser kennenlernen möchtest, schau doch auf der Seite „über mich“ rein oder folge mir auf Instagram.




-
Was Hunde brauchen
Unerwünschte Verhaltensweisen haben ihre Ursache nicht selten in unerfüllten Grundbedürfnissen. Das bedeutet, dass es in der Verhaltenstherapie gar nicht immer darum geht, am unerwünschten Verhalten zu arbeiten, sondern die Grundbedürfnisse des jeweiligen Individuums zu erkennen und Defizite auszugleichen.
-
Welpenerziehung
Es ist so aufregend. Ein Welpe zieht ein. Von Anfang an möchte man alles richtig machen. Möchte die niedliche Flauschkugel richtig erziehen und ein gutes und richtiges Fundament für das weitere Leben legen. Doch worauf kommt es in der Welpenerziehung eigentlich an? Worauf solltest du achten und was solltest du vermeiden? Inwieweit unterscheiden sich Welpen…
-
So lernen Hunde
Wollen wir Hunden etwas beibringen oder ein Verhalten verändern, müssen wir wissen, wie Hunde lernen. Dieser Artikel erklärt dir kurz, was du über das Lernverhalten von Hunden wissen musst und worauf du im Training achten solltest. Das folgende präsentierte Wissen ist keine Erfindung von mir, sondern wurde in mehreren wissenschaftlichen Disziplinen unabhängig voneinander bestätigt. Es…
-
Bellen abgewöhnen
Bellen abgewöhnen ist einer der häufigsten Wünsche von Hundehalter*innen. Gebell ist laut, es schmerzt in den Ohren und es wird als Makel für die Dazugehörigkeit des Hundes in der Gesellschaft gesehen. Bellen fällt auf und zieht die Aufmerksamkeit von anderen Personen auf einen. Scham, Angst, Stress und Unwohlsein begleiten daher das Gebell des eigenen Hundes…
-
Ein Hundeleben lang
Hunde begleiten den Menschen schon seit Jahrtausenden. Ihre Funktionen waren bis vor Kurzem vor allem Bewachen, Jagen und Müll fressen. Die meisten Hunde sind auf einen Teil davon spezialisiert und können einige dieser Aufgabe richtig richtig gut. Ich möchte dir einen Einblick geben, worauf du achten kannst und welche Vor- und Nachteile es gibt, einen…